|

|
"Beim
Bäcker"
Collaborative Sex und soziale
Ästhetik
von Roberto
Simanowski
|
Abstract
-
Leserkommentare
(1)
- Interview
1
- 2
- 3
Beim
Bäcker ist, wie
es im webring bla heisst, ein Veteran unter den
Web-Mitschreibeprojekten. (F. Seydlitz, 27.01.99) Der
Vorwurf, dass es nicht auch ein Pionier ist, weil es keine
Experimente wage, sondern die klassische lineare Reihe
beibehalte, ist etwas ungerecht. Das Experiment
kollaborativer Autorschaft ist Wagnis genug und reicht hier
z.B. völlig aus, um, wie der Kritiker selbst betont,
statt eines roten Fadens eine "Aneinanderreihung letztlich
belangloser Episoden" hervorzubringen. Das gemeinsame
Schreiben an einer lineaer aufgebauten Geschichte besitzt
sogar wesentliche Vorteile gegenüber kollaborativen
Treefiction, die nicht dazu zwingen, sich auf das
Vorgefundene einzulassen und von ihm aus die Geschichte
weiterzuspinnen. Das Spannende der linearen
Mitschreibeprojekte ist, wie die Autoren die zugeworfenen
Bälle auffangen. Schauen wir uns zunächst die
Ausgangslage an.
1
> 2
- 3
|
|